Unser Engagement
Wir unterstützen nachhaltige Produkte und Initiativen, um den Klima- und Naturschutz zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Das Bergwaldprojekt – Gemeinsam für den Erhalt des Waldes
Im letzten Jahr haben wir das Bergwaldprojekt mit einer Spende in Höhe von 15.475 € unterstützt.
Damit leisten wir einen Beitrag zum naturnahen Wiederaufbau der Waldökosysteme im südlichen Siegerland:
Im Herbst 2025 werden 2.580 standortheimische Bäume am
Bergwaldprojektort Burbach
gepflanzt. Die Pflanzung der standortheimischen Bäume stabilisiert die lokalen Wälder, damit die essenziellen
Ökosystemleistungen für Boden-, Wasser-, Arten- und Klimaschutz für kommende Generationen erhalten bleiben.
Für jedes verkaufte Aktionsgericht italienischer Nudelsalat, leiten wir eine Spende von 10 Cent an das
Bergwaldprojekt e.V. weiter.
Helfen Sie mit und unterstützen Sie den Erhalt des Waldes.
Kurzinfo zum Bergwaldprojekt e.V.:
Der Bergwaldprojekt e.V. führt seit 35 Jahren Freiwilligeneinsätze in Wäldern, Mooren und in Offenlandschaften
durch. 2025 organisiert der Verein 196 Projektwochen an 95 verschiedenen Einsatzorten in Deutschland unter
Beteiligung von ca. 5.000 Freiwilligen. Ziele der Arbeitseinsätze sind, die Biodiversität und die vielfältigen
Funktionen der Ökosysteme zu schützen, zu erhalten und wiederherzustellen, den Teilnehmer*innen die Bedeutung
und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewusst zu machen und die Gesellschaft zu einem
naturverträglichen und sozial gerechten Umgang mit den begrenzten natürlichen Ressourcen zu bewegen.
Das Bergwaldprojekt ist vom Bundesamt für Naturschutz als UN Dekadeprojekt zur Wiederherstellung von
Ökosystemen und Biodiversität ausgezeichnet.
Mehr über die Bordgastronomie

Mit unserem gastronomischen Service leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Genuss an Bord, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Gesundheit, Gesellschaft und die Umwelt.

Was ist der Unterschied zwischen Bordrestaurant und Bordbistro? Gibt es auch vegetarische und vegane Gerichte? Wir haben die häufigsten Fragen unserer Gäste beantwortet.